Eine Olympia-Absage würde mir “sehr wehtun”
Bildtext: Als erfolgreichstes WM-Gespann bei den in Berlin stattgefundenen Bahnrad-Weltmeisterschaften hervorgegangen, schauen Bahntrainer Aleksander Harisanow und die dreifache …
weiterBildtext: Als erfolgreichstes WM-Gespann bei den in Berlin stattgefundenen Bahnrad-Weltmeisterschaften hervorgegangen, schauen Bahntrainer Aleksander Harisanow und die dreifache …
weiterCottbus (13.03.): Nach dem weltmeisterlichen Empfang der dreifachen WM-Goldmedaillengewinnerin Emma Hinze am 03.März in der Lausitzer Sportschule, bereiteten das RSC-Präsidium, Mitglieder des …
weiterCottbus: Einen weltmeisterlichen Empfang bereiteten das Präsidium des RSC Cottbus, das Schüler-, Lehrer- ,Trainer- und Erzieherkollektiv der Lausitzer Sportschule, sowie Vertreter der Cottbuser …
weiterWM-Berlin: Nach dem Gewinn der Goldmedaille im Teamsprint und Sprint, folgte am Abschlusstag der Bahnrad-Weltmeisterschaft die dritte Goldmedaille im Kampfsprint Keirin. Souverän gewann Emma ihren …
weiterBerlin-WM: Nach dem Gewinn der WM-Goldmedaille im Teamsprint am ersten Wettkampftag der Bahn-Weltmeisterschaft im Berliner Velodrom, folgte Emmas zweiter WM-Goldstreich am Freitagabend in der …
weiterBahn-WM: Gewiss kommt es zwischen unserer frischgekürten Weltmeisterin im Teamsprint Emma Hinze (l.) und der amtierenden Sprint- und Keirin-Weltmeisterin Wai Sze Lee (Hongkong) bei den in Berlin …
weiterDer Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und das OK der Bahn-WM 2020 in Berlin haben am Montag einen vorläufigen 28-köpfigen Kader für die Heim-Titelkämpfe im Berliner Velodrom (26. Februar bis 1. …
weiter