sportliche Leiter Lizenz beim BDR
Ausschreibung für Weiterbildungen der sportlichen Leiterlizenz
Sportliche Leiter Aus- + Fortbildung - BDR Trainerclub (bdr-trainerclub.de)
Ausschreibung für Weiterbildungen der sportlichen Leiterlizenz
Sportliche Leiter Aus- + Fortbildung - BDR Trainerclub (bdr-trainerclub.de)
Märkisch Buchholz: Zum letzten „Kräftemessen" im zu Ende gehenden Trainings-und Wettkampfjahres 2023 lud der LV-Brandenburg seine aktiven Mitglieder der Altersklassen Schüler U11 m/w, U13 m/w und U15 m/w, JugendU17 m/w, Junioren m/w und Elite Männer und Frauen zur Meisterschaft im Einzelzeitfahren nach Märkisch Buchholz ein.
Foto/Text: Manfred Heinrich
weiterDie Lausitzer Sportschule lädt zum Tag der offenen Tür am 11.11.2023 in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr ein.
Im Schulgebäude erwarten den Gästen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die den Lernort Lausitzer Sportschule Cottbus vorstellen werden. In der Aula stellt Schulleiter Sten Marquaß um 10:30 Uhr und 11:30 Uhr, die Besonderheiten der Schule vor.
Büttgen: Mit dem Gewinn einer Gold- und einer Silbermedaille bei den am Wochenende in Büttgen ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Omnium und Zweiermannschaftsfahren der Klassen U15 m/w und U17 m/w gehörten Zeno Levi Winter und Tilman Leben aus der Trainingsgruppe von Jürgen Kummer mit zu den erfolgreichsten U17 Startern der Meisterschaften
Foto/Text: Manfred Heinrich
weiterGesamtsieger der Premiere der BDR-Nachwuchsliga „Sprinte wie Emma Hinze" ermittelt
Chemnitz: Im Rahmen der Deutschen Steher Meisterschaften die auf der Radrennbahn in Chemnitz ausgetragen wurden, wurde zugleich auch der letzte Lauf der von Emma Hinze und Maximilian Levy ins Leben gerufene Rennserie für die BDR-Nachwuchsliga „Sprinte wie Emma Hinze" durchgeführt. Bei den Junioren dominierte Europameister Pete Flemming ( RSG Pneumant Fürstenwalde) vor Luca Nissel (RSV Einheit Lübben) und Janek Herrchen (Foto) vom RSC Cottbus. Bei den Mädchen der U17 ging Emilia Waterstrad (Foto) vom RSC Cottbus als Siegerin hervor.
Foto/Text: Manfred Heinrich
weiterLiebe Trainerinnen und Trainer,
die diesjährige Weiterbildung Trainer C wird vom 18. - 19.11.2023 im Vereinsheim des RSC Cottbus, Dresdener Straße 18 in 03050 Cottbus stattfinden.
Weitere Anmeldungen sind noch möglich.
weiterTerminanmeldung für den Brandenburgischen LV-Kalender Rennsport 2024
weiterGesamtsieger der Rad-Bundesliga der Junioren ist Lui Bengelsdorf (LV Brandenburg). Er setzte sich mit 952 Punkten vor Leon Arenz (Rose-Team NRW) mit 852 Punkten durch. Dritter wurde Mirko Unruh (759/Stadler Niedersachsen). Die Mannschaftswertung entschied der LV Brandenburg mit 255 Punkten souverän für sich. Dahinter reihten sich die Teams Marco Brenner und Rose-NRW mit 240 beziehungsweise 238 Punkten ein.
Herzlichen Glückwunsch!
weiterCottbus, 1. September. Das Track Team Brandenburg hat erstmals mit den Vereinen RSC Cottbus und RK Endspurt 1909 Cottbus zusammen die Sportlerehrung durchgeführt.
weiterIm Juni 2023 war Fritz in Innsbruck zum Pumptrack Race im Rahmen der Crankworx Worldseries.
Im vorigen Jahr als dritter in der CWnext U16 Klasse auf dem Podest gestanden sollte es diesmal in der CWnext U19 an den Start gehen.
weiterDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.