erlebt 2022 seine zweite Auflage und geht in diesem Jahr über 3 Läufe. Der erste Lauf findet am 14./15.05. in Frankfurt/O. statt. Ausgerichtet wird das UCI-Rennen der Kategorie CL2 durch den FRC90. Organisator Dan Radtke ist beeindruckt vom großen Starterfeld im Sprint
Der zweite Lauf, ein CL1-Rennen, ist eingebettet im „Großen Preis von Cottbus" und wird am 27./28.05. vom RSC-Cottbus auf der Radrennbahn in Cottbus ausgetragen.
Das Finale und damit die Entscheidung um den Gesamtsieg findet ebenfalls in Cottbus statt. Der RK Endspurt 09 freut sich auf die Sportler/innen am 02./03.09.- ebenfalls mit einem Rennen der Kategorie CL2.
Die Disziplinen Sprint und Keirin werden über zwei Tage als Tagesgesamtergebnis gewertet und machen damit die Entscheidungen sehr spannend. Die Summe der 3 Tagesergebnisse ergibt dann die Gesamtwertung in den Altersklassen Elite, Junioren und Jugend. Der 1.Lauf in Frankfurt/O. bietet auch zwei Disziplinen für die Ausdauer-Frauen. Am Samstag steht ein Punktefahren und am Sonntag ein Omnium auf dem Programm.
„Wir sind sehr froh, dass wir trotz der schwierigen Umstände im letzten Jahr 3 von 4 geplante Läufe durchführen und sowohl für unseren Sprintnachwuchs als auch für die Elite hochwertige internationale Wettkämpfe anbieten konnten und in diesem Jahr fortführen können. Wir werden vom Land Brandenburg auf unserem Weg zu internationalen Spitzenleistungen begleitet und unterstützt und sind sehr dankbar dafür." – so Steffen Blochwitz, Vizepräsident des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.