Cottbus, 15.11.2025 – Zum vierten Mal hat der Brandenburgische Radsportverband e.V. verdiente Sportlerinnen und Sportler mit dem BRV-Sport-Star ausgezeichnet. In seiner Eröffnungsrede betonte Präsident Claus Junghanns, dass es inzwischen zu einer schönen Tradition geworden sei, die vielen unterschiedlichen Radsportdisziplinen, die der BRV unter seinem Dach vereint, in dieser Veranstaltung zusammenzuführen, ihnen eine gemeinsame Bühne zu bieten und besondere Leistungen zu würdigen.
Insgesamt wurde der BRV-Sport-Star 18-mal in acht verschiedenen Sparten verliehen. Die Nominierten wurden zuvor von den jeweiligen Fachwarten des Verbandes vorgeschlagen.
Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die Auszeichnung von Radsportveranstaltungen und deren Machern. Besonders erfreulich war, dass die ausgezeichneten Vereine – der RSC Cottbus und der FRC 90 Frankfurt (Oder) – die Ehrung an ihre zahlreichen Helferinnen und Helfer weitergaben und deren Engagement in den Mittelpunkt stellten. Junghanns betonte erneut, dass sportliche Leistungen der Athletinnen und Athleten ohne die Plattform von Wettbewerben keinen Wert hätten. Die Organisation von Sportveranstaltungen im Land Brandenburg sei deshalb immens wichtig – gerade in Zeiten, in denen die behördlichen Anforderungen für deren Durchführung stetig steigen.
Auch Steffen Blochwitz, Vizepräsident für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, hatte mit dem „Luckauer Altstadtrennen“ eine Veranstaltung für den BRV-Sport-Star vorgeschlagen. Er zollte den Organisatoren Bianca und Knut von der Heyden vom RC Luckau großen Respekt dafür, ein Rennen, das vor allem den Nachwuchsklassen gewidmet ist, in der Innenstadt von Luckau zu etablieren und mit viel Herzblut sowie Mut zu organisieren und umzusetzen.
Im Rahmen des BRV-Sport-Stars wurden außerdem die besten Sportlerinnen und Sportler der Landesauswahl-Bestenliste des Landes Brandenburg in den Altersklassen U11, U13 und U15 geehrt.
Die Veranstaltung vereint die Gäste jedoch nicht nur beim Feiern – jedes Jahr stellt sich zudem eine Radsportdisziplin mit ihren besonderen Merkmalen vor. Nachdem in den ersten Jahren Bahn, Kunstrad und Radball präsentiert wurden, war es diesmal Trial – eine coole, spannende und äußerst dynamische Radsportdisziplin.